top of page

Kostenlose KFZ-Gutachten – Ein Märchen oder Realität?

  • Autorenbild: Gerrit Lange
    Gerrit Lange
  • 11. März 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Stellen Sie sich vor, Sie cruisen durch die Stadt, die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, und plötzlich – BUMM! – fährt Ihnen jemand ins Heck. Ihre erste Reaktion: Ein lautes „Was soll die Scheiße?!“, gefolgt von einem Stoßseufzer. Jetzt stehen Sie da, mit einem Auto, das aussieht wie das Gesicht eines Boxers nach zwölf Runden, und fragen sich: „Und wer zahlt mir das jetzt?“


In der wundersamen Welt der KFZ-Gutachten gibt es tatsächlich Fälle, in denen Sie nichts zahlen müssen. Ja, Sie haben richtig gehört – das Gutachten ist kostenlos! Aber warum? Und vor allem, wie? Kommen Sie mit auf eine Reise in die Tiefen der KFZ-Versicherungspolitik.


Unfall durch Dritten – Die Klassische Nummer


Also, Sie haben nichts falsch gemacht, standen vielleicht sogar an der roten Ampel, und irgendjemand mit einem Führerschein aus der Lotterie rammt Sie von hinten. In diesem Fall steht Ihnen ein kostenloses KFZ-Gutachten zu. Warum? Weil die Versicherung des Unfallverursachers für den Schaden aufkommt. Sie müssen nur beweisen, dass Sie unschuldig sind, was in der Regel einfacher ist, als einem Berliner im Winter ein Lächeln zu entlocken.


Vollkaskoversicherung – Der Rundumschutz


Mit einer Vollkaskoversicherung fühlen Sie sich wie in einer Seifenblase aus Sicherheit. Egal ob Sie selbst einen Fehler gemacht haben oder Opfer eines Unfalls wurden – die Vollkasko hält Ihnen den Rücken frei. Ein kostenloses Gutachten ist hier Teil des Deals. Sie zahlen zwar mehr Prämie, aber im Gegenzug können Sie ruhig schlafen, selbst wenn Ihr Auto beschließt, eine nähere Bekanntschaft mit einem Laternenpfahl einzugehen.


Teilkaskoversicherung – Der Mittelweg


Die Teilkasko ist wie das kleine Schwarze unter den Versicherungen: Sie geht immer. Sie deckt Schäden ab, die nicht unbedingt Ihre Schuld sind, wie Diebstahl, Brand, Sturm oder Hagel. Ein kostenloses Gutachten gibt es auch hier, allerdings nur für die Schäden, die unter die Teilkasko fallen. Wenn Sie also während eines romantischen Dates von einem herabstürzenden Satelliten getroffen werden, ist die Teilkasko Ihr Wingman.


ree

Aber warum überhaupt ein Gutachten?


Sie fragen sich vielleicht: „Warum dieser ganze Zirkus mit dem Gutachten? Kann ich nicht einfach zur Werkstatt meines Vertrauens gehen?“ Kurz gesagt: Das Gutachten ist Ihr bester Freund im Kampf gegen die Versicherungen. Es legt detailliert fest, was genau kaputt ist und wie viel es kosten wird, alles zu reparieren. Ohne Gutachten könnte die Versicherung sagen: „Ach, das bisschen Kratzer? Hier, nimm 50 Euro und kauf dir was Schönes.“ Mit Gutachten haben Sie dagegen eine solide Grundlage für Ihre Ansprüche.


Fazit


Kostenlose KFZ-Gutachten sind kein Mythos, sondern eine Realität – vorausgesetzt, Sie wissen, wie Sie Ihren Anspruch geltend machen können. Ob durch den Fehler eines Dritten, durch Ihre Vollkasko- oder Teilkaskoversicherung, Sie sollten nie auf ein Gutachten verzichten. Es ist der Schlüssel zu einer fairen Entschädigung und dazu, dass Sie nicht am Ende mit einem Auto dastehen, das aussieht, als hätte es bessere Tage gesehen.

 
 
 

Kommentare


bottom of page